Der Verband Chorleitung Nordwestschweiz (VChN) empfiehlt seinen Mitgliedern, im Einklang mit der bundesrätlichen Verordnung vom 13. März 2020 und den damit verbundenen verschärften Vorgaben resp. Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit auf alle sozialen und musikalischen Aktivitäten in Chören per sofort und bis auf Weiteres zu verzichten, insbesondere auf Chorproben und Konzertauftritte je-glicher Art. Wir bitten dazu, allfällige weitere Vorgaben der Kantone und Gemeinden in der Nordwestschweiz zu beachten.
Die COVID-19-Pandemie gefährdet insbesondere Risikogruppen von Personen über 65 Jahren und Personen mit Vorerkrankungen. Gemäss aktuellem Wissensstand sind viele jüngere und gesunde Menschen trotz Infektion symptom- und/oder beschwerdefrei; dies verleitet umso mehr dazu, die aktuelle Situation zu verharmlosen. Wir appellieren an die Solidarität unter allen Menschen in unserer Gesellschaft, um unsere Gesundheitsinfrastruktur so gut wie möglich zu entlasten und unsere Mitmenschen zu schützen.
Der Verband gibt seinen Mitgliedern zwei Hilfestellungen weiter, die bei der Bewältigung der Situation finanziell und künstlerisch helfen sollen:
Rücksprache halten mit dem Arbeit-/Auftraggeber, wie die Tätigkeit resp. die vereinbarte Leistung trotz abgesagter Proben anderweitig verrichtet/erbracht werden kann. So können die Chorleitenden im „Home Office“-Modus Übehilfen erstellen, mit denen die Chormitglieder selbständig zu Hause üben können (selbst eingespielte oder eingesungene Aufnahmen, ggf. bestehende Referenzaufnahmen anderer Chöre). In der Diskussion um eine Lohnfortzahlung ist dies ein gutes Argument für die arbeitnehmenden Chorleitenden.
Alternativen ausprobieren, wie sich die Chormitglieder über digitale Kanäle musikalisch treffen und austauschen können. Beispiel „Virtueller Chor“: Jedes Mitglied nimmt die eigene Stimme eines Chorstücks auf. Alle Videos und deren Tonspuren werden zu einem Endprodukt zusammengefügt und beim nächsten Konzert als besondere Zugabe gezeigt. So wird die schwierige Situation spielerisch und kreativ verarbeitet.
Für weiterführende Informationen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie als Chorleiter/-in verweisen wir auf folgende Seiten unserer Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz und im Ausland:
Sonntag, 15.03.2020 Kanton Basel-Landschaft verschärft Massnahmen: Alle Aktivitäten von Vereinen und ähnlichen Organisationen wie Sportanlässe, Trainings, Proben usw. sind untersagt.
VChN empfiehlt Absage von
Chorproben und Chorkonzerten bis Ostern 2020
Sehr geehrte Damen und Herren
Liebe Kolleginnen und Kollegen
Der Verband Chorleitung Nordwestschweiz (VChN) empfiehlt seinen Mitgliedern, im Einklang mit der bundesrätlichen Verordnung vom 13. März 2020 und den damit verbundenen verschärften Vorgaben resp. Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit auf alle sozialen und musikalischen Aktivitäten in Chören per sofort und bis auf Weiteres zu verzichten, insbesondere auf Chorproben und Konzertauftritte je-glicher Art. Wir bitten dazu, allfällige weitere Vorgaben der Kantone und Gemeinden in der Nordwestschweiz zu beachten.
Die COVID-19-Pandemie gefährdet insbesondere Risikogruppen von Personen über 65 Jahren und Personen mit Vorerkrankungen. Gemäss aktuellem Wissensstand sind viele jüngere und gesunde Menschen trotz Infektion symptom- und/oder beschwerdefrei; dies verleitet umso mehr dazu, die aktuelle Situation zu verharmlosen. Wir appellieren an die Solidarität unter allen Menschen in unserer Gesellschaft, um unsere Gesundheitsinfrastruktur so gut wie möglich zu entlasten und unsere Mitmenschen zu schützen.
Der Verband gibt seinen Mitgliedern zwei Hilfestellungen weiter, die bei der Bewältigung der Situation finanziell und künstlerisch helfen sollen:
Für weiterführende Informationen zum Umgang mit der COVID-19-Pandemie als Chorleiter/-in verweisen wir auf folgende Seiten unserer Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz und im Ausland:
SONART – Musikschaffende Schweiz
Schweizerischer Musikerverband (SMV)
Deutsche Orchestervereinigung (DOV)
American Choral Directors Association (ACDA)
Wir wünschen allen Erkrankten gute und schnelle Besserung – und allen anderen Gesundheit, Kraft und Inspiration während dieser herausfordernden Zeit.
Mit musikalischen Grüssen
David Rossel, Präsident
Kommentare (2)
Sonntag, 15.03.2020 Kanton Basel-Landschaft verschärft Massnahmen: Alle Aktivitäten von Vereinen und ähnlichen Organisationen wie Sportanlässe, Trainings, Proben usw. sind untersagt.
Distance Learning for «Choir-intine»: https://docs.google.com/spreadsheets/d/12zTc9ukJC1FouBllVpTmtM9USRt-10LpTqfEfcOGMMo/edit?fbclid=IwAR3Bup4NAEOhu1OtuRvnUflRcZZlpBzoP6l5U2kXtYA9jW6S1Hr8JjPxHGE#gid=0