David Rossel

Geboren 1988. Studium der Musikwissenschaft und Geschichte an der Universität Basel sowie Chorleitung bei Johannes Meister und Gonzague Monney. Kompositionsunterricht bei Balz Trümpy, Ernst Pfiffner und Rudolf Jaggi. Weiterbildung in Meisterkursen u.a. bei Helmuth Rilling und Simon Halsey sowie am Conservatoire russe de Paris.
Leiter verschiedener Chöre und Ensembles in der Schweiz (u.a. Vokalensemble Voices und Vocalino Wettingen) sowie Vizedirigent der Männerstimmen Basel. Freischaffender Komponist und Arrangeur, rege Konzerttätigkeit schweiz- und europaweit. Künstlerischer Fokus auf Schweizer Musikschaffen des 20./21. Jahrhunderts.
Zwei musikwissenschaftliche Editionen an der Universität Basel. Im Kulturmanagement aktiv als OK-Mitglied diverser Musikfestivals, Konzertorganisator, Tour-Manager und CD-Produzent.
Lebt und arbeitet in Basel.

Wohnort: Basel (BS) | Mitglied seit: 2016 | Chöre: Männerstimmen Basel, Vokalensemble Voices, Cäcilienchor Aesch, Vocalino Wettingen

Beiträge:

Jahresbericht 2022

Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Verbandsjahr 2022 geht als unspektakulär in unsere Annalen ein. Aber ganz ehrlich: Nach den zwei unfreiwillig intensiven Jahren kommt das uns allen wohl noch so recht. Das Jahr begann noch in den letzten Nachwehen der Corona-Pandemie – soweit diese massnahmentechnisch…

Jahresbericht 2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen Nach dem historischen Corona-Jahr hielt uns auch 2021 pandemisch auf Trab. Das Jahr begann mit dem seit Oktober geltenden Singverbot, gegen welches sich unser Verband im Januar mit einem offenen Brief an die Regierungen beider Basel wandte. Wir forderten die Gleichstellung…

Offener Brief der Basler Chorszene: Keine Ungleichbehandlung der Chöre!

Chorverbände der Region Basel fordern Gleichstellung mit anderen Vereinsaktivitäten in Kultur, Bildung und Freizeit zu Pandemiezeiten Originalversion des offenen Briefs (PDF-Datei) Sehr geehrter Herr Regierungsrat Dr. Engelberger Sehr geehrter Herr Regierungsrat Weber Sehr geehrte Damen und Herren Regierungsrätinnen und Regierungsräte Sehr geehrter Herr Kantonsarzt Dr.…

Jahresbericht 2020: Komm› in mein Haus

Jahresbericht 2020   Liebe Kolleginnen und Kollegen Basel im März 1935: Die Fasnacht fand bei überdurchschnittlich mildem Wetter statt, die Entführung des deutsch-jüdischen Flüchtlings Berthold Jacob durch Gestapo-Agenten beschäftigt die Politik und die Bevölkerung nervt sich über Verkehrsbehinderungen im Zuge des Kantonalbank-Neubaus am Blumenrain. Rund…

Corona-Finanzhilfen für Chöre und Chorleitende

CORONA-FINANZHILFEN FÜR CHÖRE UND CHORLEITENDE Begriffsklärungen: Selbstständig Erwerbende: Personen, die über Einkünfte mit einer AHV-Ausgleichskasse abrechnen. Unselbstständig Erwerbende: Personen, für deren Lohn der Arbeitgeber AHV abrechnet. Man kann gleichzeitig sowohl selbstständig als auch unselbstständig erwerbend sein, z.B. 30% Teilzeitanstellung als Chorleiter/in bei einem Chor und…

Medienmitteilung Chor-Lockdown Oktober 2020

Medienmitteilung vom 28. Oktober 2020 Chor-Lockdown bedeutet Berufsverbot – VChN fordert: Stigmatisierung der Chorszene verhindern und Finanzhilfen für professionelle Chorschaffende bereitstellen. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Das Unvorstellbare ist eingetroffen, die Schweizer Chorlandschaft erleidet ihren ganz eigenen «Lockdown»: Als eine von…

Medienmitteilung Lockerungen Juni 2020

Medienmitteilung vom 27. Mai 2020 Defensiv agieren statt offensiv reagieren – VChN empfiehlt keine Wiederaufnahme von Choraktivitäten bis Mitte August 2020. Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Der Bundesrat hat in der heutigen Pressekonferenz per 8. Juni 2020 weitere Lockerungen der COVID-Verordnung…

Medienmitteilung Digitale Chorproben

Medienmitteilung vom 23. März 2020 Die Schweizer Chorszene ist bereit für digitale Chorproben: Der VChN fordert weitere Verbesserungen im virtuellen Musikunterricht Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir erleben gerade aufregende Zeiten. Spätestens mit der Ausrufung der «ausserordentlichen Lage» durch den Bundesrat…

Links zum Thema Chorleitung & Coronavirus

Der VChN sammelt hier Links und Informationen zum Thema Coronavirus / COVID-19 und den damit verbundenen Konsequenzen für unsere Mitglieder. Abschnitte: Rechtliches/Finanzielles, digitale Alternativen, Softwares/Tutorials, Online-Termine Wir sind bemüht um tagesaktuelle Updates. Weitere Links oder Vorschläge können in den Kommentaren ergänzt werden. Letztes Update: 17.06.2020, 11:10…

Medienmitteilung Coronavirus

VChN empfiehlt Absage von Chorproben und Chorkonzerten bis Ostern 2020   Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Kolleginnen und Kollegen   Der Verband Chorleitung Nordwestschweiz (VChN) empfiehlt seinen Mitgliedern, im Einklang mit der bundesrätlichen Verordnung vom 13. März 2020 und den damit verbundenen verschärften Vorgaben…

Jahresbericht 2019

Liebe Kolleginnen und Kollegen 2019 geht als «Klimajahr» in die Geschichte ein, die weltweite Klimajugendbewegung rund um Greta Thunberg hat dem vergangenen Jahr ihren Stempel aufgedrückt. Ich kam nicht umhin, mir immer wieder zu überlegen, wie wir als Musiker und Chorleitende im Speziellen einen Beitrag…