Monat: November 2019

Reading Session mit Dieter Zeh

Raritäten der Romantik Am Samstagmorgen auf dem Münsterplatz in Basel stehen das Riesenrad, das Kettenkarussell und die Messstände ganz alleine und verlassen. Die Lichter, die Musik und das Menschengewimmel bleiben eine Erinnerung. Es ist ein Bild der Vergänglichkeit. Aus der Aula des Gymnasiums Münster erklingen…

Warum und wozu wir bloggen

Von wenigen Komponisten gibt es so viele Biographien wie von Franz Schubert. Und so ist das Spannendste in diesen Lebensbeschreibungen immer das Vorwort, der Autor oder die Autorin entschuldigt sich zunächst wortreich dafür, dass er oder sie noch eine weitere Schubert-Biographie auf den Markt bringt,…

Generationenlücken in Chören

Vor einiger Zeit hat eine Chorleiterkollegin, als wir auf die Überalterung von Dorfchören und speziell von Männerchören zu sprechen kamen, von einer Generationenlücke gesprochen. Ihrer Meinung nach ist die mittlere Generation, sprich die Altersspanne 35 bis 55, in vielen Chören und Vereinen untervertreten, während sich…