enchanté-Study Tour – Weiterbildung für Chorleitende
Die enchanté-Study Tour richtet sich als Weiterbildungsangebot an Chorleitende, Musikpädagoginnen sowie Schulmusiker. Das Angebot ist eine Kooperation mit dem Verband Chorleitung Nordwestschweiz VChN.
In kleinen Gruppen besuchen Sie reihum die einzelnen Gesangsworkshops und erleben die Workshopleitenden hautnah in ihrem Element. Zusätzlich nehmen Sie am Offenen Singen sowie an der interaktiven Installation Freiluftstudio des Klangkünstlers Leo Hofmann auf dem Dorfplatz teil. In der Gruppe reflektieren und diskutieren Sie ihre professionellen Eindrücke mit der künstlerischen Leitung des Festivals.
Die enchanté-Study Tour bietet das einmalige Angebot, das gesamte international renommierte Line-up des Singfestivals exklusiv zu erleben, den Künstlerinnen und Künstlern bei ihrer musikalischen Arbeit über die Schulter zu schauen, sich mit Berufskolleginnen und -kollegen auszutauschen sowie erfrischende Eindrücke für die eigene Tätigkeit mit nach Hause zu nehmen.
Die Teilnahme an der Study Tour wird vom Verband Chorleitung Nordwestschweiz VChN mit einer Bestätigung bescheinigt.
die Teilnahme ist GRATIS (nur Mitglieder vom VChN)
LINK: Anmeldung Workshop enchanté-Study Tour
enchanté-Study Tour – Weiterbildung für Chorleitende
Die enchanté-Study Tour richtet sich als Weiterbildungsangebot an Chorleitende, Musikpädagoginnen sowie Schulmusiker. Das Angebot ist eine Kooperation mit dem Verband Chorleitung Nordwestschweiz VChN.
In kleinen Gruppen besuchen Sie reihum die einzelnen Gesangsworkshops und erleben die Workshopleitenden hautnah in ihrem Element. Zusätzlich nehmen Sie am Offenen Singen sowie an der interaktiven Installation Freiluftstudio des Klangkünstlers Leo Hofmann auf dem Dorfplatz teil. In der Gruppe reflektieren und diskutieren Sie ihre professionellen Eindrücke mit der künstlerischen Leitung des Festivals.
Die enchanté-Study Tour bietet das einmalige Angebot, das gesamte international renommierte Line-up des Singfestivals exklusiv zu erleben, den Künstlerinnen und Künstlern bei ihrer musikalischen Arbeit über die Schulter zu schauen, sich mit Berufskolleginnen und -kollegen auszutauschen sowie erfrischende Eindrücke für die eigene Tätigkeit mit nach Hause zu nehmen.
Die Teilnahme an der Study Tour wird vom Verband Chorleitung Nordwestschweiz VChN mit einer Bestätigung bescheinigt.
Kurssprachen: Deutsch und Englisch